Viele Streitereien unter Partnern sind eigentlich Machtspiele. Mit dem Partner kämpfen bedeutet oft, dass es eine Grundunzufriedenheit gibt. Doch hat diese oft gar nichts mit dem Partner zu tun. Mit… weiterlesen →
Treten wir in Kontakt zu einem anderen Menschen, setzt sich eine Reihe von Dynamiken und unbewussten Faktoren in Gang. Natürlich kann man mit Absicht flirten, dennoch kann es auch passieren,… weiterlesen →
Gelegenheit macht Liebe. Nach einem langen kalten Winter ziehen uns die ersten Sonnenstrahlen hinaus aus unseren vier Wänden. Wir gehen wieder unter Menschen. Frühlingsgefühle flattern durch die Luft. Anscheinend steigt die… weiterlesen →
In der Biologie wird klar zwischen sozialer und sexueller Monogamie unterschieden. In meiner Praxis nicht, wenn es um Verletzungen dieser Werte geht. Sexuelle Treue und soziale sowie emotionale Treue sind… weiterlesen →
Bald ist Ostern. Viele Paare in den letzten Tagen sagten, dass sie zwar Ostern feiern, aber den Bezug dazu total vermissen. Das höre ich in der Praxis immer wieder! Fest der… weiterlesen →
Gefühle sind mächtig. Sie entstehen durch unsere inneren Programme. Der Effekt der inneren Einstellung ist extrem wirksam! In der Medizin kennt man dieses Phänomen als Placebo Effekt. Placebos haben, wenn man… weiterlesen →
Manche Menschen schlittern unbewusst von einer Beziehungskatastrophe in die nächste. Sie glauben, einfach nicht den richtigen Menschen zu finden. Sie schauen meist auf länger gebundene Freunde herunter und belächeln insgeheim… weiterlesen →
Es passt irgendwie nicht richtig… Horst beklagt sich, dass Uschi ihn erdrücke. Zärtlichkeiten und gemeinsame Unternehmungen eingefordert würden. Sie wäre wie ein Fass ohne Boden. Nie ist Uschi zufrieden. Uschi… weiterlesen →
Kraftlosigkeit kann viele Ursachen haben. Nicht immer ist man kraftlos wegen Liebeskummer oder Eifersucht… Es ist wichtig, alle Ursachen zu erforschen und abzustellen. Manchmal liegt es an Krankheiten, an einem… weiterlesen →
Oft beklagen sich Paare in der Paartherapie, dass einer der beiden keine Zeit für den anderen hat. Auch wird oft im selben Atemzug über Eifersucht gesprochen. “Was du liebst, lass… weiterlesen →