Genau so wie uns unsere Ängste daran hindern können, Erfolg zu haben, können uns auch negative Gefühle, Selbstverurteilung und Selbstkritik behindern. Selbstbewusstsein ist die Art, wie wir uns selbst wahrnehmen.… weiterlesen →
Meine große Liebe zum unbewusstem Lernen entstand bestimmt schon in früher Kindheit. Damals versuchte ich allerhand, um mit wenig Aufwand effiziente Ergebnisse zu erzielen. Weil mir niemand das lesen beibringen… weiterlesen →
Mein Bücherregal zuhause ist ziemlich groß. Genauer gesagt habe ich ein ganzes Lesezimmer. Dort steht immer noch mein Lieblingsbuch aus meiner Jugend. Es ist die Autobiographie von Salvador Dali. Er… weiterlesen →
Kann eine Trennung auf Zeit die Beziehung retten? Keine Beziehung besteht aus ständigen und dauerhaften Glücksmomenten. Werden die Streitereien jedoch häufiger, nehmen Vorwürfe und Kritik zu, dann kann es sein,… weiterlesen →
Gerade lese ich ein Buch einer Kollegin über Bindungsstörungen: Stefanie Stahl “Vom Jein zum Ja!”. Gleich zu Beginn bin ich über ein Kapitel Verliebtheit betreffend gestolpert. Anders gesprochen habe ich… weiterlesen →
Ab und zu ist es gut, sich selbst neu erfinden zu wollen. Wir leben Tag ein Tag aus oft wie auf Schienen, ein Tag gleicht dem anderen. Unser Verhalten wird… weiterlesen →
Manchmal drücken wir uns unklar aus. Männer sprechen anders als Frauen. Aber wir hören auch auf unsere eigene Weise zu. Nicht immer kann nachvollzogen werden, wieso plötzlich eine schlechte Stimmung… weiterlesen →
Nicht nur Männer gehen fremd. Häufig fliegen diese nur öfter auf. Fremdgehen ist immer ein grober Vertrauensbruch. Frauen spielen genauso falsche Spiele wie Männer. Auch Frauen fehlt oft der Mut, zeitnah… weiterlesen →