Noch vor wenigen Tagen saß ein liebes, süßes Mädchen am Frühstückstisch. Scheinbar über Nacht hat die Pubertät sie sich zu einem unbeherrschten, rotzfrechen Geschöpf verwandelt. Statt freundlicher Gespräche ist sie… weiterlesen →
Zuerst klickte ich mich durch Facebook und verwunderte mich, dass ein früherer Bekannter aus meiner Zeit in Tübingen so öffentlich über ein vermeintliches Fremdgehen seiner Frau postet. Irgendwie fand ich… weiterlesen →
Manche Menschen schlittern unbewusst von einer Beziehungskatastrophe in die nächste. Sie glauben, einfach nicht den richtigen Menschen zu finden. Sie schauen meist auf länger gebundene Freunde herunter und belächeln insgeheim… weiterlesen →
Es passt irgendwie nicht richtig… Horst beklagt sich, dass Uschi ihn erdrücke. Zärtlichkeiten und gemeinsame Unternehmungen eingefordert würden. Sie wäre wie ein Fass ohne Boden. Nie ist Uschi zufrieden. Uschi… weiterlesen →
Kraftlosigkeit kann viele Ursachen haben. Nicht immer ist man kraftlos wegen Liebeskummer oder Eifersucht… Es ist wichtig, alle Ursachen zu erforschen und abzustellen. Manchmal liegt es an Krankheiten, an einem… weiterlesen →
Oft beklagen sich Paare in der Paartherapie, dass einer der beiden keine Zeit für den anderen hat. Auch wird oft im selben Atemzug über Eifersucht gesprochen. “Was du liebst, lass… weiterlesen →
Unter dem Begriff Hypnose versteht man das Herbeiführen eines Trance Bewusstseins. Aber was ist Hypnose eigentlich genau? Wie fühlt sich das an? Trance kann man als Zustand fokussierter Aufmerksamkeit beschreiben. Im… weiterlesen →
Die wohl häufigste Angst, die mir in der Praxis beschrieben wird, ist die Angst vor der Ablehnung. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen: einmal ist die Angst vor Ablehnung nur manchmal da… weiterlesen →
Niemand macht das mit Absicht. Denn eine Verflachung der Affekte beschreibt einen Mangel an emotionaler Schwingungsfähigkeit. Jemand ist scheinbar fröhlich, ohne innerlich betroffen zu sein. Die Augen lachen nicht mit. Affektverflachungen… weiterlesen →
Normalerweise lernen Menschen sich kennen durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten. Die Absicht des Anderen muss vorsichtig herausgefunden werden. Gestik, Mimik, Körperhaltung, Stimme und Geruch werden erkundet. Dies dauert einige Zeit… weiterlesen →