Paartherapie Kosten
45 Minuten
196,00 € inkl. MwSt.
Die Kosten für die Paartherapie ergeben sich aus dem benötigten Zeitaufwand. Die Erstberatung ist grundlegend. Darauf baut die weitere, vertrauensvolle Arbeit auf. Wir ermitteln die Struktur der Probleme. Dies ist der erste Schritt zur Lösung. Dann folgt die professionelle Bearbeitung des eigentlichen Problems.
Die Therapiedauer und die Abstände der Sitzungen werden Schritt für Schritt mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Meist reichen drei bis zehn Sitzungen aus, um eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Oft führen zwei- bis dreiwöchige Pausen zwischen den Sitzungen zum schnellsten Erfolg.
Eine telefonische Krisenbetreuung kann für die Zeit zwischen den Sitzungen vereinbart werden.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort am Ende jeder Sitzung, entweder Bar oder per EC-Karte. Rechnungen werden quartalsweise erstellt und per E-Mail versendet.
Notfalltermine vor der regulären Sprechzeit
Seit 01.01.2020 gilt für kurzfristige Notfalltermine eine neue Regelung. Diese Termine finden morgens vor der regulären Praxiszeit statt und können direkt mit mir telefonisch verabredet werden. Für diese Sitzungen wird der doppelte Honorarsatz berechnet.
Notfalltermine sind werktags vor 10 Uhr und samstags vor 9 Uhr möglich, wenn es der Terminkalender zulässt.
Mehr dazu in den AGB
Paartherapie ist in Deutschland keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Aber es gibt es eine Reihe Zusatzversicherungen, die Sie entlasten können.
Ihre Versicherung sollten Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz mit abdecken. Dann werden Ihre Kosten – je nach Ihrem Vertrag – ganz oder teilweise erstattet.
Bitte klären Sie selbst, was genau Ihr Versicherungsvertrag abdeckt. Gern können wir die Termine danach ausrichten, dass sie den Rahmenbedingungen Ihrer Zusatzversicherung entsprechen. Häufig darf nur eine begrenzte Anzahl an Sitzungen abgerechnet werden. Lassen Sie uns dies bei der Planung berücksichtigen.
Paartherapeuten haben in Deutschland die Möglichkeit, verschiedene therapeutische Maßnahmen mit den privaten Kassen abzurechnen. Dies erfolgt nach der Gebührenordnung (GebüH) für Heilpraktiker.
Auch bei den privaten Kassen gibt es die unterschiedlichsten Verträge mit den unterschiedlichsten Regelungen.
Bitte haben Sie Verständnis, daß ich die Übernahme der Kosten durch Ihre PKV nicht überprüfen noch garantieren kann.
Bitte klären Sie, wieviele Sitzungen in welchem Zeitabstand von Ihrer Kasse übernommen werden. Dann können wir auf Wunsch die Sitzungen so legen, dass Ihre Kasse die Kosten erstattet.
Das Honor ist nach meinem Stundensatz vor Ort zu bezahlen, unabhängig von Ihrer Versicherung
Abgesehen von der Art ihrer Krankenversicherung müssen wir mit den Kassen immer über die Gebührenordnung der Heilpraktiker abrechnen, dies ist leider abweichend zum üblichen Honorar.
Genauso wie bei allen anderen Arten der Abrechnung werden Rechnungen immer nach Beendigung des Quartals erstellt. Sie bekommen sie dann zu Ihrer hinterlegten Email-Adresse gesendet. Dann reichen Sie die Rechnung ein wie gewohnt.
Bitte bei Verhinderung bis 48 Stunden vorher, danach wird die Sitzung in voller Höhe in Rechnung gestellt. Buchen Sie im Online-Kalender, erhalten Sie automatisch einen Link, wie Sie Termine absagen oder verschieben können.
Zu den AGB geht es hier
Ich akzeptiere folgende Zahlungsmethoden in der Praxis:





