Du wurdest betrogen und jetzt sollst du auch noch Schuld daran sein? Da hat wohl jemand völlig falsche Vorstellungen, was er von einer Partnerschaft erwarten kann.
Fremdgehen, Affären & Lügen
Alle Blogartikel zum Thema
alphabetisch sortiert
Selbsttest: Bist du noch im Schock – oder schon im Überlebensmodus nach dem Fremdgehen deines Partners?
Ein Betrug ist ein emotionaler Ausnahmezustand. Dieser Selbsttest zeigt dir, ob du noch im Schock bist oder schon im Überlebensmodus. Und welche Schritte dir jetzt helfen, wieder Halt zu finden.
Sex to go: Warum schneller Sex selten heilt
Sex-Dating mit niedriger Einstiegsschwelle. Immer mehr Frauen suchen Affären im Internet.
Sexuelle Treue – was sie für deine Beziehung wirklich bedeutet
Treue hat in der gesellschaftlichen Betrachtung oft etwas mit Besitz zu tun. So wie ich es sehe, hat Treue vor allem mit einer gut entwickelten und gepflegten Beziehung zu tun.
Trennung nach Affäre? Warum die richtige Entscheidung schwierig ist
Prüfe, wie schwer die Beziehung Schaden genommen hat. Lohnt es sich daran zu arbeiten? Dazu musst du genau verstehen, was eigentlich gerade passiert ist.
Trennung oder Verzeihen – wie du eine ehrliche Entscheidung triffst
Trennung oder Verzeihen? Dieser Artikel hilft dir, eine ehrliche Entscheidung zu treffen – jenseits von Druck und Angst.
Verdacht auf Betrug: Typisches Verhalten nach dem Fremdgehen
Kennst du das nagende Gefühl in deinem Bauch, wenn du wahrnimmst, dass alle Zeichen fürs Fremdgehen deines Partners sprechen?
Vertrauen nach dem Fremdgehen – so funktioniert Heilung wirklich
Heilung nach dem Betrug: So kann Vertrauen wieder wachsen – ehrlich, langsam und möglich.
Wenn der Gedanke an ihn (oder sie) nicht verschwindet: Was tun nach dem Betrug?
Du kannst nicht aufhören, an ihn zu denken? Hier erfährst du, was wirklich hilft, wenn dein Kopf dich nicht loslässt.
Wenn der Partner lügt: Was tun?
Zuerst geht es darum zu erkennen, ob der Partner lügt. Dann musst du verstehen, warum er es tut. Ist er in Bedrängnis? Tut er es absichtlich? Erst wenn du verstehen lernst, was vor sich geht, kannst du sinnvoll darauf reagieren.