Unterschiedliches sexuelles Verlangen kann eine Partnerschaft ganz schön belasten. Was tun? David Schnarch lesen? Fang erstmal mit diesem Blogbeitrag an. Hier ist alles schön zusammengefasst.
Heirat, Ehe & Partnerschaft
Alle Blogartikel zum Thema
alphabetisch sortiert
Valentinstag: leider doch nicht doof
Bis ins alte Rom lässt sich der Valentinstag zurückverfolgen. Wenn es gut in einer Beziehung läuft, findet er aber nicht nur am 14. Februar statt.
Verhaltensmuster ändern ohne rumzumeckern
Dein eigenes Verhalten ändern – z.B. mehr Sport machen – kann ganz schön schwierig sein. Wie ist es, wenn es um Verhaltensmuster anderer geht? Welche Chancen hast du?
Warum Verliebtheit eine Prüfung ist
Ist Verliebtheit wirklich nur eine gefährliche Mixtur aus Verlustangst und Hormonrausch? Ist Verliebtheit eine Art Prüfungssituation: Bin ich gut genug?
Warum Verliebtsein keine Liebe ist
Verliebt sein – die Droge, die den Erstkontakt ermöglicht. Doch jeder Rausch lässt einmal nach.
Was ist Hypnose?
Hypnose klingt nach Bühne, nach Willenlos, nach Ausgeliefert-sein.
Doch in der Therapie ist es genau das Gegenteil: Einkehr, Eigenes ins Bewusstsein heben, in die eigene Kraft kommen
Wenn Nähe zur Symbiose wird: Das stille Gift in deiner Partnerschaft
Falsche Nähe erstickt Intimität. Wenn Paare in die symbiotische Falle rutschen, leiden Autonomie, Anziehung und Identität. Dieser Text zeigt, wie du emotionale Verschmelzung erkennst und durch gesunde Distanz wieder echte Verbindung schaffst.
Wie entsteht Partnerschaft?
Der wohl größte Fehler in Liebesbeziehungen ist es, zu glauben, dass Verliebtheit wichtig ist und ewig hält. Der zweitgrößte Fehler ist es, zu glauben, dass Verliebtheit Liebe bedeutet. Aber auch umgekehrt bedeutet Liebe nicht, zwingend verliebt sein zu müssen....
Wie gemeinsame Erinnerungen eure Beziehung zusammenhalten
„Weißt du noch, wie wir damals …?“ – Solche Sätze sind mehr als Nostalgie. Sie sind emotionale Anker, die eure Beziehung tief verwurzeln. In diesem Artikel erfährst du, wie ihr nicht nur neue Erinnerungen schafft, sondern mit einfachen Methoden eure Bindung nachhaltig stärkt – auch in Krisenzeiten.
Wie Rollentausch nicht zum Problem wird
Rollentausch?
Ist das nicht unsexy? Ein Kerl, der den Haushalt macht und eine Frau, der die Karriere wichtig ist?