Fehlende Achtsamkeit ist kein harmloses Vergessen, sondern der Beginn emotionaler Entfremdung. In diesem Beitrag erfährst du, wie Achtsamkeit als Haltung eure Beziehung vertieft, Konflikte entschärft und Nähe neu entstehen lässt. Wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.
Heirat, Ehe & Partnerschaft
Alle Blogartikel zum Thema
alphabetisch sortiert
Alleinsein wollen: in vielen Beziehungen ein Problem
Klingt paradox, ist aber Voraussetzung jeder guten Beziehung: Wer Nähe gut leben will, braucht auch Distanz. Selbstdifferenzierung heißt das Zauberwort.
Beziehung auf Augenhöhe: die 5 besten Tipps für dich
Du willst eine Beziehung auf Augenhöhe – aber fühlst dich oft unverstanden oder übergangen? In diesem Artikel erfährst du, warum Gleichberechtigung allein nicht reicht und wie du echte Nähe, Respekt und Partnerschaftlichkeit im Alltag lebst. Mit 5 klaren Tipps, viel Empathie – und ein paar überraschenden Erkenntnissen.
Beziehung retten – 5 Tipps
Alltag, Stress, Streit, Nebeneinanderherleben – Nach der Verliebtheit warten schon die Krisen. Lies, was du tun kannst, wie du deine Beziehung retten kannst, wenn es schwierig wird.
Beziehung verbessern durch 7 Power-Fragen
Dein Gehirn arbeitet immer. Du kannst es nicht abschalten. Also, nutze freie Kapazitäten und stell dir Fragen über dich und deine Beziehung. Es hilft.
Beziehungsstress – nein danke!
Beziehungsstress ist wie ein Filter. Er macht dich nicht nur krank, sondern auch deine Partnerschaft kaputt. Sogar Dinge, über die du früher liebevoll gegrinst hast, gehen dir auf die Nerven!
Die Sprachen der Liebe
Wenn du herausfinden willst, woran dein Geliebter deine Liebe erkennt, genügt es, darauf zu achten, wie er oder sie sendet.
Diva oder Zicke?
Diva und Zicke – zwei Frauentypen, die eine Maske tragen. Schau mal dahinter.
Echte Versöhnung nach dem Streit: Mehr als nur ein schnelles „Tut mir leid“
Bloße Entschuldigungen wirken oft wie Lippenbekenntnisse. Echte Versöhnung braucht mehr: emotionale Tiefe, Klarheit und den Mut, alte Verletzungen wirklich zu heilen. Dieser Artikel zeigt, wie das gelingt.
Emotionale Sicherheit
Wieso beeinflussen dich negative Kommentare von außen mehr als positive? Wäre das Leben nicht leichter, könntest du Komplimente ernster nehmen als Kritik?