Psychische Probleme nach dem Fremdgehen: 9 häufige Symptome

Leiden wegen Seitensprung: die 10 häufigsten Symptome: Paar ist traurig, verzweifelt.

Untreue wird oft bagatellisiert: Doch was ist mit den psychischen Problemen nach dem Fremdgehen deines Partners / deiner Partnerin? Was passiert mit deiner Seele wenn du betrogen wirst?

Psychische Probleme nach dem Fremdgehen des Partners sind für den Betrogenen nicht zu vermeiden.
Betrogen worden zu sein, ist schmerzhaft.

Viele kommen nie darüber hinweg.
Noch Jahre nach dem Betrug können sich seelische Probleme zeigen, vergleichbar mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS).

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die längst verarbeitet Geglaubtes wieder an die Oberfläche des Bewusstseins wirbeln.
In meiner Praxis für Paartherapie habe ich schon erlebt, dass eine Affäre 20 Jahre zurücklag, aber immer noch Angst, Schmerz und Gedankenkarusselle verursacht hat.
Das Paar hatte sich zwar nicht getrennt, aber Vertrauen und Glück hatten sich nicht wiederherstellen lassen.

Leiden wegen Seitensprungs gehört wohl zu dem Schlimmsten, was Menschen in einer Partnerschaft erleben.

Man kann davon ausgehen, dass diese Nachwirkungen des Betrugs in der Beziehung meist in einer Trennung enden.

Nur 27,7 Prozent der Betrogenen sind laut einer einschlägigen Statistik in der Beziehung geblieben.

Die Trennung ist jedoch nur die letzte von vielen negativen Auswirkungen.

Ob die psychischen Belastungen nach dem Fremdgehen nachlassen oder verschwinden, hängt davon ab, ob an der Ursache der Probleme gearbeitet wird.

Betrogene sollten nicht versuchen, einfach zur Tagesordnung zurückzukehren.
Dadurch wird kaum etwas überwunden, sondern lediglich verdrängt.

Wichtige erste Schritte nach dem Betrug sind Klarheit und ein guter Plan, was zu tun ist.
Den kannst du dir derzeit kostenlos anfordern:
Hol dir hier den Fahrplan Fremdgehen überwinden.

Danach weißt du, wie du vorgehen kannst, um nicht in eine Art Posttraumatische Belastungsstörung nach der Affäre hineinzurutschen.
Mit anderen Worten:
Rechne nicht mit der Zeit, die angeblich alle Wunden heilt.
Kümmere dich bitte sofort um Linderung.

Der untreue Partner (oder die untreue Partnerin) unterschätzt in der Regel die psychischen Konsequenzen des Seitensprungs für den anderen.

Selten geht es in Beziehungen darum, dem Partner / der Partnerin durch Untreue wehzutun. Fremdgeher können sich nicht vorstellen, dass es derart schlimm werden kann.
Dazu kommt, dass kaum jemand daran glaubt, dass sein Fremdgehen auffliegt.

Oftmals wird überhaupt nicht über die Konsequenzen nachgedacht, sondern einfach nur der Lust gefolgt.

Die Realität nach dem Fremdgehen ist aber wesentlich komplizierter als die Beziehungssituation während der Affäre selbst.

Seitensprünge kommen mit ziemlicher Sicherheit heraus:

Sie werden vom Partner gefühlt und entdeckt.
Sie werden von Dritten aufgedeckt.
Sie kommen durch Zufall ans Licht.

Was passiert mit der Psyche, wenn man betrogen wird?

Wer erfahren muss, dass er betrogen wurde, ist erschüttert.

Eine Partnerschaft soll Sicherheit, Geborgenheit und Halt geben. Dazu gehört, dass man sich vertraut und sich fallen lassen kann.

Ob nun Treue explizit vereinbart war oder stillschweigend vorausgesetzt wurde, mildert oder verschärft den Schmerz durch die Untreue nicht.

Das Vertrauen ist zerstört, der Boden unter den Füßen weggerissen.
Depressive Verstimmungen sind ebenso an der Tagesordnung wie Wutausbrüche, Tränenausbrüche.
Immer wieder werden die gleichen Fragen gestellt.

Innerlich wird versucht, das Vertrauen durch Verstehen und Reden wiederherzustellen.

Ebenso wird die Angst vor einer Trennung manchmal proaktiv durch eigene Trennungsabsichten bekämpft.

Trennen oder bleiben ist eine häufig gestellte Frage. Meiner Erfahrung nach sollte sich der oder die Betrogene diese Frage allerdings erst stellen, wenn eine gewisse Stabilisierung nach dem aufwühlenden Schock erreicht worden ist.

Falls du Klarheit zum Thema Trennen oder Bleiben suchst, habe ich hier meinen Online-Workshop zum Thema Trennen oder Bleiben für dich.

Posttraumatische Belastungsstörung nach dem Fremdgehen?

Menschen, die von ihrem Partner / ihrer Partnerin betrogen wurden, leiden an ähnlichen Problemen wie bei einer Posttraumatischen Belastungsstörung.
Diese wird ansonsten durch Misshandlung oder grauenvolle Erlebnisse wie Krieg oder Unglücke verursacht.
Wie tief und lang anhaltend der Schmerz nach dem Seitensprung des Partners ist, zeigt eine Studie der Universität Göttingen.

Quälende Einzelheiten tauchen autonom als innere Bilder auf, z. B., wie der eigene Mann eine andere Frau küsst, mit ihr lacht, sie zärtlich anschaut, sie berührt.
Betrogene erleben die Situation immer wieder. Manche leiden sogar ihr Leben lang daran.

Was passiert mit der Psyche, wenn man betrogen wird?

9 typische psychische Probleme nach dem Fremdgehen, die beim Betrogenen immer auftreten:

  • Starke Verunsicherung.
    Das Vertrauen ist zerstört, auch dann, wenn der Betrogene erst viel später vom Fremdgehen erfährt.
  • Schlimme Gedankenbilder über Intimität und Sex des Partners mit der dritten Person verfolgen dich.
  • Erhöhte Wachsamkeit gegenüber dem Partner, Gedankenkreisen um den Partner, sich auf die Lauer nach Informationen legen.
  • Verlust von Selbstwert und Selbstbewusstsein.
  • Eine gewisse Verarmung der Gefühle, sich innerlich abgestumpft fühlen.
  • Vegetative Symptome: (Konzentrationsschwierigkeiten, Hitzewallungen, Zittern, Schweißausbrüche, Schlafstörungen).
  • Einengung des Lebensumfeldes durch Vermeiden von Orten, Menschen und Situationen, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Seitensprung stehen.
  • Es kann auch sein, dass Stichworte in der Alltagskommunikation vermieden werden, die an das Drama erinnern könnten.
  • Häufig kommt es zu Schlafstörungen und Schreckhaftigkeit.
    Vermehrt wird das Auftreten von Depressionen im Zusammenhang mit einem Seitensprung beobachtet. Suizidgedanken und Drogen- bzw. Alkoholkonsum können hinzukommen.

Hilfe kann entlasten!

Ein Therapeut muss spezialisiert sein, um optimal helfen zu können, wenn du betrogen worden bist.
Zu verordnen, verzeih das Fremdgehen! reicht nicht aus.

Die fatalen Folgen des Fremdgehens auf den Partner verlaufen in Phasen.
Jeder einzelne dieser Abschnitte der Aufarbeitung des Betrogen-Worden-Seins hat andere Gesetzmäßigkeiten.

Hast du einen Plan für die notwendigen Schritte?

Um die Folgen der Untreue deines Partners / deiner Partnerin zu überwinden, musst du bestimmte Schritte in einer bestimmten Reihenfolge gehen.

Erst dann kannst du dich sicher entscheiden, ob du dich trennen willst oder ob du dir deine glückliche Partnerschaft zurückholen möchtest.

Wenn du wieder sicher auf deinen Beinen stehst, hast du das Schlimmste schon hinter dir.

Das kannst du dafür tun:

Du kannst dir persönliche Paartherapie-Termine buchen.
Du bekommst persönliche Betreuung, 10 und 20 Sitzungen sind reell – Start je nach freien Kapazitäten.
Du musst mit Wartezeit rechnen, bevor es losgehen kann.
Google einfach.
Du wirst auf diesem Weg schnell bei mehreren tausend Euro Kosten landen.

Ich biete keine solchen Sitzungen mehr an, ich habe meine Methoden für dich kostengünstig in zwei Online-Produkte gegossen:

Mit dem derzeit kostenlosen Fahrplan Fremdgehen überwinden kannst du sofort loslegen und dir damit einen guten Überblick verschaffen, was deine nächsten Schritte sein können.
Oder du buchst dir die besten Methoden gut komprimiert im Online-Kurs Erste-Hilfe-Paket für Betrogene.
Damit kannst du in wenigen Minuten mit den richtigen Maßnahmen loslegen:
ortsunabhängig, Termin-unabhängig. Du kannst in deinem Tempo arbeiten.

Viel Erfolg damit und alles Gute!

Neueste Blog-Artikel

Zusammenziehen: 9 Fragen, die du vorher klären musst

Lies hier weiter

Inakzeptable Ausreden fürs Fremdgehen: 6 oft gehörte Rechtfertigungen für Affären

Lies hier weiter

8 Anzeichen, dass deine Frau untreu ist

Lies hier weiter

Beliebteste Blog-Artikel

Die 7 Phasen der Trennung

Lies hier weiter

Betrogen worden: 6 Phasen und 11 Tipps

Lies hier weiter

Wenn der Partner lügt: Was tun?

Lies hier weiter