Hypnotische Versprechen zu Beginn einer Beziehung

Hypnotische Versprechen zu Beginn einer Beziehung. Mann legt beteuernd seine Hand auf die Brust.

Hast Du Dir auch schon einmal glücklichere Zeiten in Deiner Beziehung zurückgewünscht - die Zeit des Flirtens, Kennenlernens, der Versprechen? Was ist damals passiert, dass es jetzt noch als Beziehungskitt wirken kann?

Warum bleiben unglückliche Paare zusammen?

Manchmal versteht man nicht, warum Menschen in unglücklichen Beziehungen bleiben. Es ist von außen schlicht nicht nachvollziehbar. Beide Partner leiden, fühlen sich unverstanden und erleben den Anderen als feindlich gesonnen. Missverständnisse und Streit sind an der Tagesordnung. Es ist beinahe so, als ob die beiden ein unsichtbares hypnotisches Versprechen zusammenhält.

Die gute alte Zeit wird zurückgewünscht

Diese Paare wünschen sich häufig die gute alte Zeit zurück. Meistens jedoch war auch diese Phase zumindest für einen von beiden nicht erfüllend. Es war mehr ein Warten auf spätere, bessere Zeiten.

Wie kann man sich etwas zurückwünschen, was nicht erfüllend war? Wenn Horst seine Uschi kennenlernt, versucht er, ihr zu imponieren. Auch Uschi zeigt sich von ihrer Schokoladenseite und gibt sich Mühe. In dieser Phase versucht jeder, den Anderen zu betören.

Dies geht nun mal am besten, wenn unsere Gegenwart die Antwort auf die tiefsten Sehnsüchte und Wünschendes anderer zu sein scheint. Also verhält sich Horst so, dass Uschi glaubt, dieser Mann würde sie immer vorbehaltlos lieben, auf Platz eins in seinem Herzen setzen und auf Händen tragen.

Uschi hingegen wirkt auf Horst so, als ob sie ihn anhimmeln würde. Daraus schließt er, dass sie anders als seine vorherigen Partnerinnen niemals meckern oder kritisieren wird und ihn für immer zu 100 Prozent akzeptiert, dass sie niemals seine Meinung oder sein Verhalten in Frage stellen wird.

In Wahrheit wünschen wir uns unsere Projektion des Anderen zurück – nicht die gute alte Zeit. Denn durch das Verhalten in der Phase des Kennenlernens gefiel uns am Anderen alles.

Ungültige hypnotische Versprechen und echte hypnotische Versprechen

Während des Kennenlernens sind wir auf Wolke Sieben. Wir deuten in das Verhalten und Bemühen des Anderen die Erfüllung eigener Sehnsüchte hinein. Das sind unechte Versprechen auf hypnotischer Ebene. Denn wir sind in die Falle unserer Projektionen getappt.

Echte Versprechen gibt es häufig auch. Meist werden die ins Ohr gehaucht. In intimen Momenten sind wir in einem tranceartigen Zustand und extrem suggestibel … Das bedeutet, dass ein:

„Dich geb ich nie mehr her“

oder Ähnliches tatsächlich wie ein Versprechen im Unterbewusstsein wirkt.
Daran halten wir fest!

Gefangen durch die Kraft des Unbewussten

Wir kommen mit unserem Verstand nicht gegen die Macht unseres Unbewussten an. Vergiss es.

Was tun?

Sauber reflektieren hilft manchmal, meistens reicht das jedoch nicht aus. Du solltest dich dringend an einen Paartherapeuten wenden.

Augen auf beim Flirten!

Denn was wir beim Flirten versprechen oder gestatten in uns hineinzudeuten, kann heute Paare zusammenbringen, ist jedoch übermorgen der Grund für eine Trennung. Oftmals sogar für eine Trennung auf Raten.

Wenn auch du dich fragst, warum ihr zusammenbleibt, können aufdeckende Methoden helfen, Klarheit und Bewusstsein zu finden, um deine Beziehung nicht nur zu retten, sondern neu und authentisch zu gestalten.

Nervt dich dein Partner?

Ein Wort ergibt das andere.
Statt etwas zu besprechen, bricht Streit aus.
Nichts ist geklärt – aber ihr verletzt euch gegenseitig.

Tut dir das gut?
Stärkt das eure Partnerschaft?

Wie wäre es, wenn du 3 super erfolgreiche Schritte kennen würdest, um eine glücklichere Partnerschaft zu führen?

Fordere sie dir hier an:

Neueste Blog-Artikel

Binationale Ehen: Ein Mosaik aus Liebe, Sprache und Kultur

Lies hier weiter

Ausreden für Untreue: 21 oft gehörte Rechtfertigungen fürs Fremdgehen

Lies hier weiter

Vertrauen nach Fremdgehen: 19 tipps für deine Beziehung

Lies hier weiter

Beliebteste Blog-Artikel

Die 7 Phasen der Trennung

Lies hier weiter

Betrogen worden: 8 Phasen und 12 Tipps

Lies hier weiter

Wenn der Partner lügt: Was tun?

Lies hier weiter