Partnerschaften werden ohne Vorbereitung eingegangen. Wir hoffen, dass es gut geht. Doch meist folgen wir im Zusammenleben unseren Gewohnheiten und machen uns selten Gedanken darüber, was eine glückliche Partnerschaft ausmacht.… weiterlesen →
Satt einen Streit aufarbeiten zu wollen, ist es vielen Paaren anscheinend oft lieber, diese unangenehme Arbeit zu vermeiden. Klingt überzogen? Einerseits schon, aber andererseits begegnet mir das in meiner Praxis… weiterlesen →
Versöhnung nach Streit: Böse Worte wurden gewechselt, die Stimmung ist gründlich verdorben. Dennoch haben Sie es geschafft, den Streit mit Ihrem Partner zu beenden.Wie jedoch geht es nach dem Unwetter weiter?… weiterlesen →
Häufig erlebt man beim Streit Déjà-vus. Weder Sie noch Ihr Partner können den Streit beenden, weil Sie sich immer dieselben Dinge an den Kopf werfen müssen. Manchmal sind sogar die… weiterlesen →
Haben Sie schon mal daran gedacht, wie Sie die Situation in Ihrer Partnerschaft verschärfen können? Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Streit! Das ist immer ein guter Ansatz. Hier habe… weiterlesen →
Von Kindesbeinen an haben wir verschiedene Prägungen erhalten. Auch Sie! Auch Ihr Partner! Im Streit bringt das typische Verhaltensweisen, unterschiedliche Streittypen hervor. Aus der Praxis:Sie: „Seit 17 Jahren fällst du… weiterlesen →
Er will – sie nicht. Oder andersherum. Unterschiedliches sexuelles Verlangen kann eine Partnerschaft ganz schön belasten. Was tun? David Schnarch lesen?
Wenn Paare streiten, entstehen neben dem Sich-Nicht-Verstanden-Fühlen noch eine Reihe anderer Gefühle. Wut, Ärger und Hilflosigkeit zum Beispiel.Wut und Ärger sind VentileWut und Ärger sind als Ventile zu betrachten, aber auch als… weiterlesen →
Jeder Streit und Konflikt eskaliert in Phasen. Konflikte lösen gelingt am besten, wenn man die richtigen Schritte kennt. Jede Phase braucht andere!